TT - Rennsport
Rennteam im Youngtimer Motorsport.

News

Hier präsentieren wir Ihnen alle neuen Nachrichten rund um unser Team. Des weiteren finden sie hier die Rennberichte zu den jeweiligen Rennen der Saison.


80s und 90s Vibes!

Neues Logo im Retro Look. Wir hoffen euch gefällt es genau so gut wie uns. Danke an Michi für das design des Logos und Danke an Noah Nolte für die Inszenierung im Video.



 Rennen 3: Das Highlight der Saison.

 Das 24h classic stand nur 3 tage nach dem NBR Classic auf dem Programm. Nachdem wir das Fahrwerk nochmal neu haben einstellen lassen, ging es am Donnerstag für uns schon wieder auf die Strecke.


Beim ersten Training ging es in den ersten Runden darum die neuen bremsen ein zu fahren. Da wir diese noch komplett getauscht hatten. Ich übernahm diese Aufgabe und konnte mich nach dem einfahren nach und nach etwas steigern. Jedoch stellte es sich aber als kleiner strategischer Fehler heraus da die einzigen wirklich freien runden direkt am Anfang gefahren wurden. Nach ca. 1h wechselte ich auf Felix und er konnte nochmal ein bisschen Zeit finden. Wir sind ohne große Probleme durchgekommen und standen nach den ersten 2h Training auf P83 von 210. Dies war für uns schon vielversprechend da wir uns damit schon deutlich verbessern konnten im vergleich zum letzten Jahr.

Am nächsten tag ging es dann wieder für 2h auf die Strecke dieses Mal fuhr ich wieder am Anfang meine Runden. Die Strecke wurde besser und besser, das Auto lief gut. Wir konnten uns mit jeder runde verbessern. Im laufe des Trainings ist uns dann erstmal richtig aufgefallen wie wenig Erfahrung wir auf der nordschleife auf Slicks haben. Wir mussten uns erst mal wieder an das Limit rantasten und wir sind auch der Meinung das noch einiges gehen sollte was die Zeit angeht. Nachdem wir den Fahrer gewechselt haben fuhr Felix aus der box, leider hatte er sofort in der GP Runde einen Reifenschaden. Glück im Unglück, wir verloren nur eine kleine runde und somit wenig Zeit. Wir wechselten die Räder und weiter ging es. Unsere Zeiten wurden immer besser und am Ende des Trainings hatten wir uns Startplatz 99 von 210 im gesamten sichern können und P11 von 18 bei uns in der Klasse.

Nach dem Training haben wir einen schrecken bekommen. Eine Strafe – 5 Plätze in der Start Aufstellung zurück! Nachdem wir bei der Rennleitung nachgefragt haben wofür wir die Strafe bekommen haben, waren wir etwas überrascht. Angeblich soll ich bei Code 60 einen anderen BMW E36 überholt haben. Ein glück im Unglück war das wir immer mit einer OnBoard Kamera unterwegs sind. Nachdem wir uns erstmal selber die Aufnahmen angesehen haben war eigentlich schnell klar, dass wir nichts falsch gemacht haben. Also haben wir uns einen Termin mit dem Rennleiter geben lassen und haben dann per Videobeweis beweisen können das wir nicht falsch gemacht hatten. Darauf hin wurde die strafe zurückgenommen und uns viel ein Stein vom Herzen.


Samstagmorgen ging es dann bei bestem Wetter in die Start Aufstellung. Die Spannung stieg langsam und Felix fuhr sein erster Start auf der Nordschleife. Nach der emotionalen Einfühungsrunde wegen den ganzen Fans vom 24h Rennen rund um die Strecke, hieß es für Felix volle Konzentration und Vollgas. Das Auto lief perfekt und Felix wurde von Runde zu Runde schneller. Gegen Rennhälfte wechselten wir die Fahrer und tankten Schlumpfine wieder voll. Meine Konzentration war voll da und ich habe alles gegeben. Nachdem die 2 stunden 40 wie im Flug vorbei gegangen sind konnten wir wirklich stolz auf uns sein.


Wir sind bis auf P57 von 210 vorgefahren, in der Klasse haben wir unseren P11 gehalten. Danke an Michi und Dennis für alles. Danke auch an Maxi und André welche uns auch beim Rennen unterstützt haben. Natürlich auch ein Großes Danke an alle Helfer, Partner und Sponsoren.

Das Rennen in Zolder haben wir aus Finanziellen Gründen ausfallen lassen werden dann aber ende August in Spa wieder an den Start gehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns da vor Ort mal besuchen kommt. Bis dahin werden wir noch einiges am Auto machen und freuen uns jetzt schon.

Stay Tuned!

  

Verfasst von Tobias Theil


Rennen 2 mit höhen und tiefen. 

Die Anreise zum NBR Classic erfolgte Donnerstagabend dem 12.06.2025, nachdem alles aufgebaut war und der grill angezündet wurde gingen die Planungen für das Wochenende zusammen mit dem kompletten Team in die heiße Phase. Es wurde noch besprochen wer welches Training fährt und wer welches Rennen in angriff nimmt. Des Weiteren wurde besprochen was wir Fahrwerkstechnisch einstellen sollten.

Freitagmorgen ging es dann zur Dokumenten und Technischen Abnahme welche wir beides ohne jegliches Problem bestanden haben. Das erste Training nahm ich dann unter die Räder…….Wir mussten unsere bremsen einfahren da wir sowohl die Beläge als auch die scheiben komplett erneuert hatten. Das war aber auch das größte Problem war denn die 20 Minuten Training sich extrem kurz wenn man diese Prozedur machen muss. Am ende bleiben mir nur 2 runden welche ich ein bisschen Attacke fahren konnte, jedoch haben wir bei unserem Auto auch extrem gemerkt das bei der Hitze unser Motor einiges an Leistung einbüßt. Dennoch brachte es uns auf P30 im gesamt und P6 in der Klasse. Zum Glück konnte Felix nochmal am Samstagmorgen angreifen und konnte unsere Platzierung nochmal verbessern. Unsere Startposition war dann für beide Rennen P26 gesamt und P5 in der Klasse. Am Samstagnachmittag startete Felix dann in das erste 30-minütige Rennen und konnte sich um eine Position im Gesamten verbessern, in der Klasse blieb es bei P5.




Nach einem gründlichen Check wurde nochmal gefachsimpelt wie wir es schaffen noch etwas nach vorne zu kommen. Am nächsten Morgen stand dann mein 30 Minuten Rennen auf dem Programm. Bei etwas besseren Klima Verhältnissen hatte auch der Motor wieder etwas mehr Leistung. Die Startposition Für das Rennen war wieder P26. (Beide Rennen starten nach dem gleichen Quali Ergebnis) Ich war von Begin an auf Kriegsfuß mit unserem Auto……ich fühlte mich total unwohl und ich glaube enttäuschend wäre der richtige Ausdruck. Das Auto fuhr sich nicht gut. Vom untersteuern bis hin zum unkontrollierbaren übersteuern war alles dabei. Ich fand einfach kein wirkliches vertrauen. Dennoch versuchte ich das beste Raus zu holen und konnte mich bis auf P23 im gesamten verbessern, in der klasse blieb es auch bei mir bei P5. Nach dem Rennen war der Frust groß und es machte sich die Frage “Warum?“ beim Team breit und wir versuchten zu verstehen war das Problem war. Nach den Gesprächen mit Felix und den anderen Jungs machten wir auch noch die Video Analyse da wurde dann recht schnell klar das was Grundlegendes am Setup nicht stimmte.

Da wir nur 3 Tage später das 24h Classic anfangen sollten war die zeit natürlich alles andere als entspannt. Wir konnten zum glück über unsere Freunde von MB Rennsport den Kontakt zu Sascha Hürter herstellen der uns zum das Auto nochmal komplett neu vermessen und eingestellt hat.


Danke an alle Freunde, Helfer und unterstützter. Der nächste Bericht wird nicht lange auf sich warten lassen da das 24h Classic ja schon in den Startlöchern steht. Bis dahin: Stay Tuned!


Verfasst von Tobias Theil



Saisonstart nach Erwartungen.


Am 17.04.2025 ging es für uns zum Saison Start nach Hockenheim. Zusammen mit ca. 100 anderen Youngtimer Namen wir den ersten Lauf unter die Räder. Nachdem es in der Saisonvorbereitung etwas Probleme mit dem neuen sitz gab konnten wir erst am Freitag in Hockenheim unseren neuen Sitzabholen und einbauen. Nachdem dieser erfolgreich verbaut war ging es zur ersten technischen Abnahme. Diese haben wir ohne Komplikationen bestanden und konnten Samstagmorgen ins erste Training starten.

Michi Checkte das Auto nochmals gründlich durch und wir gingen um die Mittagszeit das erste Mal auf die Strecke. Das Auto lief gut und ich fühlte mich recht wohl. Umso wärmer die reifen wurden umso unwohler fühlte ich mich jedoch. Das unterstreuen welches wir dachten in den griff bekommen zu haben war im vollen umfang wieder da und ich konnte nicht meine Leistung abrufen. Am Ende hieß es dann nach der ersten Quali Session P7 von 10 in der Klasse und P40 von 52 im gesamten. Wir gingen in uns und entschieden uns dafür das komplette Fahrwerk neu ein zu stellen. Da dieses Jahr in unserer klasse anscheinend eine Art Wettrüsten stattfindet wir dies finanziell aber nicht mithalten können wollen wir dennoch versuchen mit Einstellungen und ein bisschen mehr Wahnsinn den Anschluss nicht komplett zu verlieren. Am Abend dann ging Felix in seine Quali Session. Felix konnte leider jedoch die zeit nicht verbessern. Nachdem wir uns über das neue Setup unterhalten haben und uns die Videos angesehen hatten war klar das die Vorderachse besser war jedoch die Hinterachse deutlich zu leicht geworden ist. Demnach stellten wir das Setup nach einer angeregten Diskussion wieder etwas um und hofften das dies dann “Die“ Änderungen waren welche uns im Rennen etwas nach vorne bringen würden.  


Sonntag war dann der Renntag. Nach dem wir in der zweiten Quali etwas nach hinten gereicht wurden startete Felix von P7 in der Klasse und P43 gesamt in das Rennen. Das Auto lief gut und Felix konnte sich sukzessive nach vorne arbeiten. Gegen Hälfte der Renndistanz wechselten wir dann die Fahrer und ich fuhr aus der box. Mir passierte leider ein Fehler ich fuhr 2 Sekunden zu früh raus weswegen wir am Ende des Rennens eine 10 Sekunden Strafe erhielten. (jedoch hatte diese zum Glück keine Auswirkung auf das Ergebnis) Ich Fühlte mich etwas wohler als am Vortag jedoch konnte ich meine zeit nicht wirklich verbessern. Nichts desto trotz Konten wir während des rennen einige plätze nach vorne fahren. Die Platzierung am ende hieß für uns: P6 in der Klasse und P34 im gesamten. Bezüglich der Einstellungen geht es in die richtige Richtung. Wir werden weiter unser bestes geben um den Anschluss nicht zu verlieren. Wenn das Wettrüsten aber so weitergeht wird es für uns extremst schwierig und wir überlegen uns schon einen Plan B.


Verfasst von Tobias Theil

Danke an alle Unterstützer, Helfer und Freunde. Danke auch an Michi, Louis, Luca und Max für euren support an der Rennstrecke. Das nächste Rennen ist dann Mitte Juni am Nürburgring. 


Bis dahin Stay tuned. Wir melden uns wieder wenn es was Neues gibt.



Großer Bericht in den Clubnachrichten des BMW E36/E46 Clubs.

Zu unserer großen Freude startete das Jahr 2025 mit einem großen Bericht über unser Team in den offiziellen Clubnachrichten des BMW E36/E46 Clubs. Dies macht uns sehr stolz und Dankbar. Zusätzlich zum Bericht haben wir ein Sehr schönes und interessantes buch über den E36 und seine Historie erhalten. Danke an die verantwortlichen Des Clubs. Wir freuen uns auch in der Saison 2025 euch an Bord zu haben.


 
Instagram